Valeo Vita
  • in 1 - 3 Werktagen bei Ihnen
  • Versandkostenfrei ab 50€ (DE/AT)
  • Von Experten entwickelt
  • in 1-3 Werktagen bei Ihnen zu Hause
  • Versandkostenfrei ab 50€ nach DE/AT
  • Von Experten entwickelt
Valeo Vita HepaVita

HepaVita - Leberkomplex

34,80

HepaVita – Leberkomplex

34,80

404,65 / 1000 g

HepaVita – Leberkomplex
34,80
HepaVita – Leberkomplex 3er Pack
104,4089,80
HepaVita – Leberkomplex 5er Pack
174,00129,80

Auf Lager - In 1 - 3 Werktagen bei Ihnen zu Hause

1 Glas mit 120 Kapseln


  • Leber-unterstützender Wirkstoffkomplex
  • Mariendistel, Artischocke, Löwenzahn, Alpha Liponsäure, Cholin & Inositol
  • Cholin zur Erhaltung einer normalen Leberfunktion
  • 240 mg Alpha Liponsäure je Tagesdosis
  • Hergestellt in Deutschland ohne Zusatzstoffe
  • 100 % vegan

HepaVita - lang lebe die Leber!

HepaVita – lang lebe die Leber!

Die Leber ist bekannt als unser wichtigstes Entgiftungs- und Speicherorgan. Neben diesen beiden essenziellen Funktionen bewältigt die Leber jedoch noch weitere wichtige Aufgaben:

  • Produktion von Aminosäuren und Eiweißstoffen
  • Regulation von verschiedenen Stoffwechselprozessen
  • Aktivierung und den Abbau von Hormonen
  • Bildung von Gallenflüssigkeit für die (Fett-)Verdauung
  • Speicherung und Bereitstellung von Blut

Um die Leber bei ihren vielfältigen Aufgaben bzw. bei ihrer Regeneration zu unterstützen, wurde HepaVita mit hochwertigen Inhaltsstoffen entwickelt. Dieses Produkt vereint die bekanntesten pflanzlichen Vertreter für eine Leberkur: Artischocke, Mariendistel & Löwenzahn. Die Inhaltsstoffe dieser Pflanzen sind sehr umfangreich und umfassen unter anderem Bitterstoffe, die die Leber auf mehreren Ebenen unterstützen können. In der Artischocke ist besonders das Cynarin hervorzuheben, das zur Gruppe der so genannten Kaffeesäurederivate gezählt wird. Unser Mariendistel-Extrakt ist auf einen Silymarin-Anteil von 80 % standardisiert. Silymarin umfasst den am stärksten pharmakologisch aktiven Stoffkomplex, der aus den Früchten der Mariendistel gewonnen wird. Dieser Stoffkomplex wird in der Medizin vor allem bei toxischen und chronisch-entzündlichen Erkrankungen der Leber eingesetzt. Das vitaminähnlich wirkende Cholin und die schwefelhaltige Fettsäure Alpha Liponsäure vollenden unsere HepaVita Kapseln. Allen Inhaltsstoffen unserer komplexen Zusammensetzung werden mindestens förderliche Wirkungen auf die Leber, ihrer Regeneration und Funktion nachgesagt.


Cholin

Cholin wird zu den so genannten Phospholipiden gezählt. Phospholipide sind Anteile von Fetten, die chemisch gesehen verseifbar sind. Ihre Grundstruktur besteht aus dem dreiwertigen Alkohol Glycerol, welches 3 Hydroxyl-Gruppen (=OH-Gruppen) besitzt. Phospholipide entstehen, indem zwei dieser OH-Gruppen mit langkettigen Fettsäuren, und die dritte OH-Gruppe mit einem Phosphorsäure-Rest verestert wird.

Phospholipide sind strukturgebende Bestandteile aller Zellmembranen und tragen zur Elastizität, Integrität und Funktionalität der Zellen bei. Dies gilt auch für die Zellmembranen der Neuronen, denn aus ihnen werden die isolationswirksamen Myelinscheiden aufgebaut. Als Bestandteil des Neurotransmitters Acetylcholin ist Cholin für die Reizübertragung im Nevensystem von großer Bedeutung. Cholin kann zu Betain weiter oxidiert werden, welches dann beispielsweise neben Folsäure & Vitamin B12 ein wichtiger Methylgruppenüberträger im Metabolismus ist. Cholin wurde früher auch als Vitamin B4 bezeichnet.

Das Knochenmark, das Gehirn, das Herz und die Leber sind besonders reich am semi-essenziellen Nährstoff Cholin. Cholin kann in geringen Mengen von unserem Körper selbst produziert werden und ist unter anderem für die Funktion, Regeneration und Entgiftungskapazität der Leber von Bedeutung. Es trägt zur Erhaltung einer normalen Leberfunktion, einem normalen Homocystein-Stoffwechsel, und einem normalen Fettstoffwechsel bei. Als unerlässlicher Bestandteil der Gallenflüssigkeit ist Cholin für die Emulgierung der Nahrungsfette unentbehrlich.


Alpha Liponsäure

Die schwefelhaltige Alpha Liponsäure hat die Besonderheit, dass sie gleichzeitig fett- und wasserlöslich ist. Diese Beschaffenheit macht sie zu einem äußerst wichtigen Antioxidans im menschlichen Körper, da sie auch die Blut-Hirn-Schranke passieren kann. Diese spezielle Fettsäure ist ein Koenzym wichtiger Enzymkomplexe und kommt in jeder Zelle unseres Organismus vor, da sie für die Energiegewinnung unentbehrlich ist. Der Alpha Liponsäure werden Leber-unterstützende Wirkungen nachgesagt, da sie dazu beitragen kann, dieses Organ vor oxidativen Schäden und deren Folgen zu schützen. In der Medizin hat die Alpha Liponsäure ihren festen Platz in der Behandlung von Missempfindungen bei diabetischer Nervenschädigung (Polyneuropathie). Für diese Indikation ist die Alpha Liponsäure auch in einem Medikament zugelassen. Mehrere Studien konnten ihre Wirksamkeit in diesem Bereich bereits bestätigen. An dieser Stelle dürfen wir nicht mehr über diese äußerst interessante Fettsäure schreiben.

HepaVita Leberkomplex

2-mal täglich je 2 Kapseln unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit zwischen den Mahlzeiten einnehmen.

HepaVita Leberkomplex

Zutaten: Mariendistelsamenpulver, Artischocken-Extrakt, Mariendistel-Extrakt, Alpha Liponsäure, Löwenzahnwurzel-Extrakt, Cholinbitartrat, Inositol, Wermutkraut-Extrakt, Bambussprossen-Extrakt, Kapsel: Hydroxypropylmethylcellulose

 

Inhaltsstoffe je Tagesdosis* NRV**
Artischocken-Extrakt 400 mg ***
– davon Cynarin 10 mg ***
Mariendistel-Extrakt 340 mg ***
– davon Silymarin 272 mg ***
Löwenzahnwurzel-Extrakt 240 mg ***
Alpha Liponsäure 240 mg ***
Cholin 83 mg ***
Inositol 200 mg ***

* Tagesdosis entspricht 4 Kapseln
** Prozentsatz der Nährstoffbezugswerte (NRV) gem. Verordnung (EU) Nr.1169/2011
*** keine Referenz vorhanden

 

HepaVita Leberkomplex

Bei unseren HepaVita – Leberkomplex Kapseln handelt es sich um ein rein natürliches Nahrungsergänzungsmittel und sollte daher nicht als Ersatz für eine ausgewogene, abwechslungsreiche Ernährung und gesunde Lebensweise dienen. Die empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Bitte außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Trocken, lichtgeschützt und bei Raumtemperatur lagern.

HepaVita Leberkomplex

Cholin

– trägt zu einem normalen Homocystein-Stoffwechsel bei
– trägt zu einem normalen Fettstoffwechsel bei
– trägt zur Erhaltung einer normalen Leberfunktion bei

HepaVita - lang lebe die Leber!

HepaVita – lang lebe die Leber!

Die Leber ist bekannt als unser wichtigstes Entgiftungs- und Speicherorgan. Neben diesen beiden essenziellen Funktionen bewältigt die Leber jedoch noch weitere wichtige Aufgaben:

  • Produktion von Aminosäuren und Eiweißstoffen
  • Regulation von verschiedenen Stoffwechselprozessen
  • Aktivierung und den Abbau von Hormonen
  • Bildung von Gallenflüssigkeit für die (Fett-)Verdauung
  • Speicherung und Bereitstellung von Blut

Um die Leber bei ihren vielfältigen Aufgaben bzw. bei ihrer Regeneration zu unterstützen, wurde HepaVita mit hochwertigen Inhaltsstoffen entwickelt. Dieses Produkt vereint die bekanntesten pflanzlichen Vertreter für eine Leberkur: Artischocke, Mariendistel & Löwenzahn. Die Inhaltsstoffe dieser Pflanzen sind sehr umfangreich und umfassen unter anderem Bitterstoffe, die die Leber auf mehreren Ebenen unterstützen können. In der Artischocke ist besonders das Cynarin hervorzuheben, das zur Gruppe der so genannten Kaffeesäurederivate gezählt wird. Unser Mariendistel-Extrakt ist auf einen Silymarin-Anteil von 80 % standardisiert. Silymarin umfasst den am stärksten pharmakologisch aktiven Stoffkomplex, der aus den Früchten der Mariendistel gewonnen wird. Dieser Stoffkomplex wird in der Medizin vor allem bei toxischen und chronisch-entzündlichen Erkrankungen der Leber eingesetzt. Das vitaminähnlich wirkende Cholin und die schwefelhaltige Fettsäure Alpha Liponsäure vollenden unsere HepaVita Kapseln. Allen Inhaltsstoffen unserer komplexen Zusammensetzung werden mindestens förderliche Wirkungen auf die Leber, ihrer Regeneration und Funktion nachgesagt.


Cholin

Cholin wird zu den so genannten Phospholipiden gezählt. Phospholipide sind Anteile von Fetten, die chemisch gesehen verseifbar sind. Ihre Grundstruktur besteht aus dem dreiwertigen Alkohol Glycerol, welches 3 Hydroxyl-Gruppen (=OH-Gruppen) besitzt. Phospholipide entstehen, indem zwei dieser OH-Gruppen mit langkettigen Fettsäuren, und die dritte OH-Gruppe mit einem Phosphorsäure-Rest verestert wird.

Phospholipide sind strukturgebende Bestandteile aller Zellmembranen und tragen zur Elastizität, Integrität und Funktionalität der Zellen bei. Dies gilt auch für die Zellmembranen der Neuronen, denn aus ihnen werden die isolationswirksamen Myelinscheiden aufgebaut. Als Bestandteil des Neurotransmitters Acetylcholin ist Cholin für die Reizübertragung im Nevensystem von großer Bedeutung. Cholin kann zu Betain weiter oxidiert werden, welches dann beispielsweise neben Folsäure & Vitamin B12 ein wichtiger Methylgruppenüberträger im Metabolismus ist. Cholin wurde früher auch als Vitamin B4 bezeichnet.

Das Knochenmark, das Gehirn, das Herz und die Leber sind besonders reich am semi-essenziellen Nährstoff Cholin. Cholin kann in geringen Mengen von unserem Körper selbst produziert werden und ist unter anderem für die Funktion, Regeneration und Entgiftungskapazität der Leber von Bedeutung. Es trägt zur Erhaltung einer normalen Leberfunktion, einem normalen Homocystein-Stoffwechsel, und einem normalen Fettstoffwechsel bei. Als unerlässlicher Bestandteil der Gallenflüssigkeit ist Cholin für die Emulgierung der Nahrungsfette unentbehrlich.


Alpha Liponsäure

Die schwefelhaltige Alpha Liponsäure hat die Besonderheit, dass sie gleichzeitig fett- und wasserlöslich ist. Diese Beschaffenheit macht sie zu einem äußerst wichtigen Antioxidans im menschlichen Körper, da sie auch die Blut-Hirn-Schranke passieren kann. Diese spezielle Fettsäure ist ein Koenzym wichtiger Enzymkomplexe und kommt in jeder Zelle unseres Organismus vor, da sie für die Energiegewinnung unentbehrlich ist. Der Alpha Liponsäure werden Leber-unterstützende Wirkungen nachgesagt, da sie dazu beitragen kann, dieses Organ vor oxidativen Schäden und deren Folgen zu schützen. In der Medizin hat die Alpha Liponsäure ihren festen Platz in der Behandlung von Missempfindungen bei diabetischer Nervenschädigung (Polyneuropathie). Für diese Indikation ist die Alpha Liponsäure auch in einem Medikament zugelassen. Mehrere Studien konnten ihre Wirksamkeit in diesem Bereich bereits bestätigen. An dieser Stelle dürfen wir nicht mehr über diese äußerst interessante Fettsäure schreiben.

HepaVita Leberkomplex

2-mal täglich je 2 Kapseln unzerkaut mit ausreichend Flüssigkeit zwischen den Mahlzeiten einnehmen.

HepaVita Leberkomplex

Zutaten: Mariendistelsamenpulver, Artischocken-Extrakt, Mariendistel-Extrakt, Alpha Liponsäure, Löwenzahnwurzel-Extrakt, Cholinbitartrat, Inositol, Wermutkraut-Extrakt, Bambussprossen-Extrakt, Kapsel: Hydroxypropylmethylcellulose

 

Inhaltsstoffe je Tagesdosis* NRV**
Artischocken-Extrakt 400 mg ***
– davon Cynarin 10 mg ***
Mariendistel-Extrakt 340 mg ***
– davon Silymarin 272 mg ***
Löwenzahnwurzel-Extrakt 240 mg ***
Alpha Liponsäure 240 mg ***
Cholin 83 mg ***
Inositol 200 mg ***

* Tagesdosis entspricht 4 Kapseln
** Prozentsatz der Nährstoffbezugswerte (NRV) gem. Verordnung (EU) Nr.1169/2011
*** keine Referenz vorhanden

 

HepaVita Leberkomplex

Bei unseren HepaVita – Leberkomplex Kapseln handelt es sich um ein rein natürliches Nahrungsergänzungsmittel und sollte daher nicht als Ersatz für eine ausgewogene, abwechslungsreiche Ernährung und gesunde Lebensweise dienen. Die empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Bitte außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Trocken, lichtgeschützt und bei Raumtemperatur lagern.

HepaVita Leberkomplex

Cholin

– trägt zu einem normalen Homocystein-Stoffwechsel bei
– trägt zu einem normalen Fettstoffwechsel bei
– trägt zur Erhaltung einer normalen Leberfunktion bei

Das könnte Ihnen auch gefallen …

Weiter einkaufen

Der Warenkorb ist derzeit leer...

Region (Österreich)

Sie befinden sich im Shop für Österreich (AT).

Preise, Verfügbarkeit und Versandkosten werden entsprechend Ihrer Auswahl angepasst.