Kaliumcitrat
Kalium ist ein Elektrolyt, das eine essentielle Rolle für die Zellfunktionen darstellt. Der durchschnittliche Tagesbedarf an Kalium liegt bei ca. 2 g sollte im besten Fall über die Ernährung abgedeckt werden. Es trägt unter anderem zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei und unterstützt die Muskelfunktion. Außerdem fördert Kalium auch die Aufrechterhaltung eines normalen Blutdrucks.
Kaliumcitrat liegt als Trikaliumsalzmonohydrat der Zitronensäure vor und hat einen hohen Kaliumanteil von 36 %. Das weiße körnige Pulver ist sehr leicht in Wasser löslich und hat einen schwach basischen pH-Wert (7,5-9). Durch die organische Zitronensäure hat das Kalium eine besonders gute Bioverfügbarkeit, es wird also besonders gut über den oralen Weg augenommen.