Was ist Coenzym Q10?
Was ist Coenzym Q10?
Coenzym Q10 oder auch Ubichinon ist ein vitaminähnlicher Wirkstoff und kommt in jeder Körperzelle, vor allem aber in den Organen Lunge, Leber dem Herz und der Muskulatur vor. Es spielt eine Rolle bei der Energiegewinnung in den Mitochondrien, also den körpereigenen Zellkraftwerken.
Coenzym Q10 können wir Teils über die Nahrung aufnehmen (z.B. Nüsse, Mais, Zwiebeln, Sesamöl), ein anderer Teil wird aber von unserem Körper selbst produziert.
Liposomales Coenzym Q10
Unser liposomales Q10 wird durch Hefefermentation aus Ubichinon hergestellt, anschließend aufwendig gereinigt durch Extraktion, Filtration, Kristallisation und Chromatographie. Die Hefe-Fermentation liefert ein Coenzym Q10, dessen Struktur absolut identisch ist mit dem im Körper vorkommenden Coenzym Q10. Es unterscheidet sich in seiner Struktur von dem chemisch-synthetisch hergestellten Coenzym Q10, welches in der Herstellung zwar günstiger ist, aber entscheidende Nachteile aufweist, weil es mit dem körpereigenem Coenzym Q10 nicht identisch ist.
Es gibt viele Wirkstoffe, die vom Körper nicht vollständig absorbiert werden können, da sie schon frühzeitig im Magen-Darm-Trakt abgebaut werden, somit kommt es nicht zur Wirkstoffaufnahme im Dünndarm. Durch neue und revolutionäre Formulierungen umschließen Liposome das Coenzym Q10 und verhindern einen erhöhten Abbau im Magen-Darmtrakt. Liposome sind Fettbläschen, die einen hydrophilen und einen lipophilen Anteil aufweisen. Diese enthalten Phospholipide aus Sonnenblumen (non-GMO) mit einem hohen Anteil an Phosphatidylcholin.