Valeo Vita
  • in 1 - 3 Werktagen bei Ihnen
  • Versandkostenfrei ab 50€ (DE/AT)
  • Von Experten entwickelt
  • in 1-3 Werktagen bei Ihnen zu Hause
  • Versandkostenfrei ab 50€ nach DE/AT
  • Von Experten entwickelt
Valeo Vita Amino-Komplex

Amino-Komplex Presslinge

29,80

Amino-Komplex Presslinge

29,80

191,64 / 1000 g

Amino-Komplex Presslinge
29,80
Amino-Komplex 3er Pack
89,4079,80
Amino-Komplex 5er Pack
149,00119,80

Auf Lager - In 1 - 3 Werktagen bei Ihnen zu Hause

1 Glas mit 150 Presslingen


  • Alle 8 essentiellen Aminosäuren EAA & BCAA
  • Optimales Verhältnis nach Dr. Luca-Moretti
  • 10 Presslinge liefern ca. 10 g Protein mit nur 0,4 kcal
  • Hohe Verdaulichkeit, Verträglichkeit & Bioverfügbarkeit
  • Leicht teilbare Presslinge
  • Hergestellt in Deutschland ohne Zusatzstoffe
  • 100 % vegan

Valeo Vita veganer Amino-Komplex

Valeo Vita veganer Amino-Komplex

Valeo Vita vegane Amino-Komplex Presslinge vereinen alle 8 essentiellen Aminosäuren (EAA & BCAA)  in einem optimalen physiologischen Verhältnis nach Prof. Dr. Luca-Moretti. Im Vergleich zu anderen Proteinprodukten auf dem Markt, zeichnet sich unser pflanzlicher Amino-Komplex durch eine sehr schnelle Resorptionszeit, sehr gute Verdaulichkeit und Verträglichkeit und einen extrem niedrigen Kalorienanteil von ca. 0,2 kcal pro 5 Presslingen aus.

10 Presslinge liefern etwa 10 g Protein, die der Körper nutzen kann. Nur zum Vergleich, von einem Wheyprotein müssten etwa 80 g verzehrt werden, um den gleichen Proteinnutzen zu erreichen. Beim Wheyprotein entstehen aber bei so einer Zufuhrmenge zusätzlich etwa 50 g Proteinabfall sowie eine Belastung mit 200 kcal. Unsere Amino-Komplex Presslinge eignen sich zur Optimierung der Proteinaufnahme, ohne unnötiger Belastung des Körpers.

Wie werden unsere Presslinge hergestellt?

Die pflanzliche Herkunft der Aminosäuren in unseren Amino-Komplex Presslingen bietet eine hohe Verdaulichkeit, Bioverfügbarkeit und Verträglichkeit. Die schonende Herstellung erfolgt auf natürlichem Wege, nämlich durch Fermentation von Glukose aus Maiskorn. Dabei handelt es sich um einen natürlichen enzymatischen Prozess, der ausschließlich die bioverfügbaren kristallinen L-Aminosäuren entstehen lässt.


Wofür brauchen wir Aminosäuren?

Körpereigene Proteine werden aus 20 verschiedenen Aminosäuren aufgebaut, die teilweise vom Organismus selbst hergestellt werden können. Die unentbehrlichen, essentiellen Aminosäuren (=EAA, engl.: “essential amino acids”) müssen dem Körper jedoch von Außen über die Nahrung, oder bei unzureichender Deckung über Nahrungsergänzungsmittel, zugeführt werden. Es existieren 8 dieser essentiellen Aminosäuren, aus denen der Körper dann alle anderen Aminosäuren selbst herstellen kann. Unter diesen 8 essentiellen Aminosäuren befinden sich 3 verzweigtkettige Aminosäuren, die unter dem Begriff BCAA (engl.: “branched chain amino acids”) zusammengefasst werden. Zu dieser Gruppe werden Valin, Leucin und Isoleucin gezählt. Die Muskulatur ist mit Abstand der wichtigste Ort für die Speicherung und Metabolisierung der BCAA´s. Sie spielen auf Grund ihrer anabolen (aufbauenden) Eigenschaften eine zentrale Rolle im Muskel- und Proteinstoffwechsel und dienen im arbeitenden Muskel der Energiegewinnung.

Die Menge und das Verhältnis vorhandener Aminosäuren im Körper sind ein limitierender Faktor für den Energiehaushalt, die Immunkompetenz sowie für die Struktur und Funktionalität des gesamten Organismus.

Aminosäuren haben vielfältigste Funktionen im Körper:

  • Aminosäuren sind Grundbausteine für Struktur- und Transportproteine wie Kollagen, Hämoglobin und Myoglobin in Muskelzellen.
  • Verschiedenste Enzyme für den Stoffwechsel sind aus Aminosäuren aufgebaut.
  • Aminosäuren sind Vorstufen vieler Hormone, z.B. des Schilddrüsenhormons Thyroxin und des Stresshormons Adrenalin.
  • Aminosäuren bilden die Grundsubstanz für Proteine des Immunsystems, wie Immunglobuline, Interferone und DNA-Bausteine.
  • Wachstumshormone und Insulin sind genauso aus Aminosäuren aufgebaut wie die Neurotransmitter Serotonin und Noradrenalin.

Der individuelle Bedarf an Aminosäuren ist von mehreren Faktoren abhängig, unter anerem von Alter, Geschlecht, Lebenssituation und körperlicher Belastung. Ein erhöhter Aminosäurenbedarf kann während Wachstums- und Regenerationsprozessen, Schwangerschaft, Stillzeit, sowie bei Leistungssport, unausgewogener (veganer) Ernährungsweise und Stress vorliegen.


 

Amino-Komplex

1- bis 2-mal täglich je 5 Presslinge einnehmen. Optimal ist der Verzehr mindestens 15 Minuten vor oder nach einer Mahlzeit mit 250 ml stillem, lauwarmen Wasser / Tee oder  wahlweise  mit  einer  halben  frisch  gepressten  Zitrone.

5 Presslinge liefern ca. 5 g Proteinnutzen. 10 Presslinge liefern ca. 10 g Proteinnutzen.

Amino-Komplex

Zutaten: L-Leucin (19,6 %), L-Valin (16,6 %), L-Isoleucin (14,8 %), L-Lysin (14,3 %), L-Phenylalanin (12,9 %), L-Threonin (11,1 %), L-Methionin (7,0 %), L-Tryptophan (3,7 %)

 

Inhaltsstoffe pro 5 Presslinge pro 10 Presslinge
EAA* 5 000 mg 10 000 mg
– davon BCAA** 2 552 mg 5 104 mg
– davon L-Leucin 982 mg 1 964 mg
– davon L-Valin 828 mg 1 657 mg
– davon L-Isoleucin 741 mg 1 483 mg
– davon L-Lysin 714 mg 1 429 mg
– davon L-Phenylalanin 644 mg 1 289 mg
– davon L-Threonin 555 mg 1 111 mg
– davon L-Methionin 349 mg 699 mg
– davon L-Tryptophan 184 mg 368 mg

* EAA (Essential Amino Acids): können vom Körper nicht selbst hergestellt werden.

** BCAA (Branched Chain Amino Acids): verzweigtkettige Aminosäuren Valin, Leucin, Isoleucin.

Amino-Komplex

Bei unserem Valeo Vita Amino-Komplex handelt es sich um ein natürliches Nahrungsergänzungsmittel und sollte daher nicht als Ersatz für eine ausgewogene, abwechslungsreiche Ernährung und gesunde Lebensweise dienen. Die empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Bitte außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Trocken, lichtgeschützt und bei Raumtemperatur lagern.

Valeo Vita veganer Amino-Komplex

Valeo Vita veganer Amino-Komplex

Valeo Vita vegane Amino-Komplex Presslinge vereinen alle 8 essentiellen Aminosäuren (EAA & BCAA)  in einem optimalen physiologischen Verhältnis nach Prof. Dr. Luca-Moretti. Im Vergleich zu anderen Proteinprodukten auf dem Markt, zeichnet sich unser pflanzlicher Amino-Komplex durch eine sehr schnelle Resorptionszeit, sehr gute Verdaulichkeit und Verträglichkeit und einen extrem niedrigen Kalorienanteil von ca. 0,2 kcal pro 5 Presslingen aus.

10 Presslinge liefern etwa 10 g Protein, die der Körper nutzen kann. Nur zum Vergleich, von einem Wheyprotein müssten etwa 80 g verzehrt werden, um den gleichen Proteinnutzen zu erreichen. Beim Wheyprotein entstehen aber bei so einer Zufuhrmenge zusätzlich etwa 50 g Proteinabfall sowie eine Belastung mit 200 kcal. Unsere Amino-Komplex Presslinge eignen sich zur Optimierung der Proteinaufnahme, ohne unnötiger Belastung des Körpers.

Wie werden unsere Presslinge hergestellt?

Die pflanzliche Herkunft der Aminosäuren in unseren Amino-Komplex Presslingen bietet eine hohe Verdaulichkeit, Bioverfügbarkeit und Verträglichkeit. Die schonende Herstellung erfolgt auf natürlichem Wege, nämlich durch Fermentation von Glukose aus Maiskorn. Dabei handelt es sich um einen natürlichen enzymatischen Prozess, der ausschließlich die bioverfügbaren kristallinen L-Aminosäuren entstehen lässt.


Wofür brauchen wir Aminosäuren?

Körpereigene Proteine werden aus 20 verschiedenen Aminosäuren aufgebaut, die teilweise vom Organismus selbst hergestellt werden können. Die unentbehrlichen, essentiellen Aminosäuren (=EAA, engl.: “essential amino acids”) müssen dem Körper jedoch von Außen über die Nahrung, oder bei unzureichender Deckung über Nahrungsergänzungsmittel, zugeführt werden. Es existieren 8 dieser essentiellen Aminosäuren, aus denen der Körper dann alle anderen Aminosäuren selbst herstellen kann. Unter diesen 8 essentiellen Aminosäuren befinden sich 3 verzweigtkettige Aminosäuren, die unter dem Begriff BCAA (engl.: “branched chain amino acids”) zusammengefasst werden. Zu dieser Gruppe werden Valin, Leucin und Isoleucin gezählt. Die Muskulatur ist mit Abstand der wichtigste Ort für die Speicherung und Metabolisierung der BCAA´s. Sie spielen auf Grund ihrer anabolen (aufbauenden) Eigenschaften eine zentrale Rolle im Muskel- und Proteinstoffwechsel und dienen im arbeitenden Muskel der Energiegewinnung.

Die Menge und das Verhältnis vorhandener Aminosäuren im Körper sind ein limitierender Faktor für den Energiehaushalt, die Immunkompetenz sowie für die Struktur und Funktionalität des gesamten Organismus.

Aminosäuren haben vielfältigste Funktionen im Körper:

  • Aminosäuren sind Grundbausteine für Struktur- und Transportproteine wie Kollagen, Hämoglobin und Myoglobin in Muskelzellen.
  • Verschiedenste Enzyme für den Stoffwechsel sind aus Aminosäuren aufgebaut.
  • Aminosäuren sind Vorstufen vieler Hormone, z.B. des Schilddrüsenhormons Thyroxin und des Stresshormons Adrenalin.
  • Aminosäuren bilden die Grundsubstanz für Proteine des Immunsystems, wie Immunglobuline, Interferone und DNA-Bausteine.
  • Wachstumshormone und Insulin sind genauso aus Aminosäuren aufgebaut wie die Neurotransmitter Serotonin und Noradrenalin.

Der individuelle Bedarf an Aminosäuren ist von mehreren Faktoren abhängig, unter anerem von Alter, Geschlecht, Lebenssituation und körperlicher Belastung. Ein erhöhter Aminosäurenbedarf kann während Wachstums- und Regenerationsprozessen, Schwangerschaft, Stillzeit, sowie bei Leistungssport, unausgewogener (veganer) Ernährungsweise und Stress vorliegen.


 

Amino-Komplex

1- bis 2-mal täglich je 5 Presslinge einnehmen. Optimal ist der Verzehr mindestens 15 Minuten vor oder nach einer Mahlzeit mit 250 ml stillem, lauwarmen Wasser / Tee oder  wahlweise  mit  einer  halben  frisch  gepressten  Zitrone.

5 Presslinge liefern ca. 5 g Proteinnutzen. 10 Presslinge liefern ca. 10 g Proteinnutzen.

Amino-Komplex

Zutaten: L-Leucin (19,6 %), L-Valin (16,6 %), L-Isoleucin (14,8 %), L-Lysin (14,3 %), L-Phenylalanin (12,9 %), L-Threonin (11,1 %), L-Methionin (7,0 %), L-Tryptophan (3,7 %)

 

Inhaltsstoffe pro 5 Presslinge pro 10 Presslinge
EAA* 5 000 mg 10 000 mg
– davon BCAA** 2 552 mg 5 104 mg
– davon L-Leucin 982 mg 1 964 mg
– davon L-Valin 828 mg 1 657 mg
– davon L-Isoleucin 741 mg 1 483 mg
– davon L-Lysin 714 mg 1 429 mg
– davon L-Phenylalanin 644 mg 1 289 mg
– davon L-Threonin 555 mg 1 111 mg
– davon L-Methionin 349 mg 699 mg
– davon L-Tryptophan 184 mg 368 mg

* EAA (Essential Amino Acids): können vom Körper nicht selbst hergestellt werden.

** BCAA (Branched Chain Amino Acids): verzweigtkettige Aminosäuren Valin, Leucin, Isoleucin.

Amino-Komplex

Bei unserem Valeo Vita Amino-Komplex handelt es sich um ein natürliches Nahrungsergänzungsmittel und sollte daher nicht als Ersatz für eine ausgewogene, abwechslungsreiche Ernährung und gesunde Lebensweise dienen. Die empfohlene tägliche Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Bitte außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Trocken, lichtgeschützt und bei Raumtemperatur lagern.

Das könnte Ihnen auch gefallen …

Weiter einkaufen

Der Warenkorb ist derzeit leer...

Region (Österreich)

Sie befinden sich im Shop für Österreich (AT).

Preise, Verfügbarkeit und Versandkosten werden entsprechend Ihrer Auswahl angepasst.