Valeo Vita
  • in 1 - 3 Werktagen bei Ihnen
  • Versandkostenfrei ab 50€ (DE/AT)
  • Von Experten entwickelt
  • in 1-3 Werktagen bei Ihnen zu Hause
  • Versandkostenfrei ab 50€ nach DE/AT
  • Von Experten entwickelt
Valeo Vita Eisenkomplex

Eisen-Komplex

Alter Preis: Neuer Preis: 22,40

Eisen-Komplex

Alter Preis: Neuer Preis: 22,40

623,43 468,62 / 1000 g

Sie sparen heute noch 7,40.

Eisen-Komplex
29,80
Eisen-Komplex 3er Pack
74,4072,80
Eisen-Komplex 5er Pack
124,00114,80

Auf Lager - In 1 - 3 Werktagen bei Ihnen zu Hause

1 Glas mit 60 Kapseln


  • 14 mg Curryblatt-Eisen pro Kapsel
  • Acerola-Vitamin-C zur Verbesserung der Eisenaufnahme
  • Inklusive bioaktivem Vitamin B6, B9 & B12
  • Unterstützt Energiestoffwechsel, Immunsystem und Blutbild
  • Hergestellt in Deutschland ohne Zusatzstoffe
  • 100 % vegan

Valeo Vita Eisen-Komplex

Valeo Vita Eisen-Komplex

Die Effektivität einer Eisenzufuhr aus Nahrungsergänzungsmitteln hängt von gut bioverfügbaren Formulierungen ab. Während herkömmliche Eisenpräparate oft zu Magen-Darm-Beschwerden wie Verstopfung und Übelkeit führen, ist Curryblatt-Eisen nachweislich gut bioverfügbar und gut verträglich. Das enthaltene natürliche Vitamin C aus der Acerolakirsche ist ein anerkannter Förderer der Eisenresorption. Bereits 25 mg Vitamin C führen zu einer signifikanten Resorptionssteigerung, wobei wir auf 50 mg Vitamin C pro Kapsel geachtet haben. Das Vorhandensein der bioaktiven Kofaktoren Vitamin B6, B9 und B12 ist für das Funktionieren des Eisenstoffwechsels optimal, da alle Faktoren zur normalen Bildung roter Blutkörperchen beitragen.


Eine gute Eisenversorgung ist wichtig

Eisen ist ein essentielles (lebensnotwendiges) Spurenelement und mit 3-5 g Gesamtkörperbestand das häufigste Übergangsmetall im Menschen. Eisen übernimmt viele überlebenswichtige Funktionen in unserem Körper. Es ist als Zentralatom des Hämoglobins für den Transport und die Speicherung von Sauerstoff , die Neubildung von roten Blutkörperchen und die Bildung von Zellenergie zuständig. Somit können sich niedrige Eisenspiegel auf die körperliche Leistungs-und Konzentrationsfähigkeit auswirken. Zudem ist Eisen ein Kofaktor in mehreren Enzymsystemen (z.B.: Superoxid-Dismutase), die für die Neutralisierung von oxidativen Radikalen zuständig sind. Eisen trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel, zur Verringerung von Müdigkeit und zu einer normalen Immunfunktion sowie einer normalen kognitiven Funktion bei.


Die Bioverfügbarkeit ist entscheidend

Die Versorgung mit dem essenziellen Nährstoff Eisen ist laut Deutscher Gesellschaft für Ernährung (DGE) insgesamt als kritisch zu betrachten, da sie über die Ernährung oft nicht ausreichend stattfindet. Der absolute Eisengehalt eines Lebensmittels allein liefert keine Aussage darüber, wie gut es als Eisenlieferant zur Bedarfsdeckung fungiert. Die Bioverfügbarkeit von Eisen ist abhängig von der Bindungsform (Oxidationsstufe), in der es vorliegt und von der begleitenden Anwesenheit bzw. Abwesenheit von Hemm- und Förderstoffen in einer Mahlzeit. Es wird zwischen zweiwertigem Hämeisen aus tierischen Lebensmitteln, und dreiwertigem Nicht-Hämeisen v.a. aus pflanzlichen Lebensmitteln unterschieden. Die zweiwertige Form des Eisens ist besser löslich und kann daher im schwach alkalischen Milieu des oberen Dünndarms gut resorbiert werden. Die Bioverfügbarkeit des zweiwertigen Hämeisens liegt zwischen 15-30 %, wohingegen dreiwertiges Nicht-Hämeisen auf Grund seiner schlechten Löslichkeit nur eine Bioverfügbarkeit von ca. 5 % aufweist.

Die Aufnahme von diesem Spurenelement setzt nicht nur einen intakten Darm voraus, sie ist auch stark von begleitenden Hemstoffen bzw. Förderstoffen abhängig. In pflanzlichen Lebensmitteln befinden sich oft Aufnahme-hemmende Inhaltsstoffe wie beispielsweise Tannine (Rotwein, Tee, Kaffee), Phytate (Hülsenfrüchte, Vollkorngetreide, Soja, Reis, Mais) und Oxalate (Kakao, Spinat, Rhabarber). Der zeitnahe Konsum von Kaffee oder Tee, und der Verzehr von Nahrungsmittel mit hohem Kalziumgehalt, können die Aufnahme behindern und je nach Menge sogar maximal hemmen. Vitamin C und Aminosäuren können die Eisenresorption beispielsweise fördern.

In unserem Kompetenzzentrum finden Sie einen ausführlichen Artikel zum Thema Eisen, der unter anderem folgende Fragen beantwortet:

  • Welche Funktionen übernimmt Eisen in unserem Körper?
  • Welche Symptome könnten auf einen Eisenmangel hindeuten?
  • Warum ist die Versorgung mit diesem Nährstoff kritisch?
  • Wie wird der Eisenstoffwechsel reguliert?
  • Welche Risikogruppen könnten betroffen sein?

Eisen-Komplex

Täglich 1 Kapsel nüchtern mit ausreichend Flüssigkeit einnehmen. Optimal ist der Verzehr 30 min vor, oder 2 h nach einer Mahlzeit.

Eisen-Komplex

Zutaten: Curryblatt-Extrakt, Acerola-Extrakt, Kapsel: Hydroxypropylmethylcellulose, Pyridoxal-5-Phosphat,Folsäure, Adenosylcobalamin, Methylcobalamin

 

Inhaltsstoffe je Tagesdosis* NRV**
Curryblatt-Extrakt 467 mg ***
– davon Eisen 14 mg 100 %
Acerola-Extrakt 200 mg ***
– davon Vitamin C 50 mg 63 %
Vitamin B6 1,4 mg 100 %
Vitamin B9 200 µg 100 %
Vitamin B12 5 µg 200 %
– davon Adenosylcobalamin 2,5 µg ***
– davon Methylcobalamin 2,5 µg ***

* Tagesdosis entspricht 1 Kapsel
** Prozentsatz der Nährstoffbezugswerte (NRV) gem. Verordnung (EU) Nr.1169/2011
*** keine Referenz vorhanden

Eisen-Komplex

Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrsmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und gesunde Lebensweise. Bitte außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren. Trocken, lichtgeschützt und bei Raumtemperatur lagern.

Eisen:

– trägt zu einer normalen kognitiven Funktion bei
– trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei
– trägt zur normalen Bildung von roten Blutkörperchen und Hämoglobin bei
– trägt zu einem normalen Sauerstofftransport im Körper bei
– trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei
– trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei
– hat eine Funktion bei der Zellteilung

Vitamin C:

– trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems während und nach intensiver körperlicher Betätigung bei wenn mindestens 200 mg pro Tag eingenommen werden
– trägt zu einer normalen Kollagenbildung für eine normale Funktion der Blutgefäße bei
– trägt zu einer normalen Kollagenbildung für eine normale Funktion der Knochen
– trägt zu einer normalen Kollagenbildung für eine normale Knorpelfunktion bei
– trägt zu einer normalen Kollagenbildung für eine normale Funktion des Zahnfleisches bei
– trägt zu einer normalen Kollagenbildung für eine normale Funktion der Haut bei
– trägt zu einer normalen Kollagenbildung für eine normale Funktion der Zähne bei
– trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei
– trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei
– trägt zur normalen psychischen Funktion bei
– trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei
– trägt dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen
– trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei
– trägt zur Regeneration der reduzierten Form von Vitamin E bei
– erhöht die Eisenaufnahme

Vitamin B6:

– trägt zu einer normalen Cystein-Synthese bei
– trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei
– trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei
– trägt zu einem normalen Homocystein-Stoffwechsel bei
– trägt zu einem normalen Eiweiß- und Glycogenstoffwechsel bei
– trägt zur normalen psychischen Funktion bei
– trägt zur normalen Bildung roter Blutkörperchen bei
– trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei
– trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei
– trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei

Vitamin B9:

– trägt zum Wachstum des mütterlichen Gewebes während der Schwangerschaft bei
– trägt zu einer normalen Aminosäuresynthese bei
– trägt zu einer normalen Blutbildung bei
– trägt zu einem normalen Homocystein-Stoffwechsel bei
– trägt zur normalen psychischen Funktion bei
– trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei
– trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei
– hat eine Funktion bei der Zellteilung

Vitamin B12:

– trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei
– trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei
– trägt zu einem normalen Homocystein-Stoffwechsel bei
– trägt zur normalen psychischen Funktion bei
– trägt zu einer normalen Bildung roter Blutkörperchen bei
– trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei
– trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei
– hat eine Funktion bei der Zellteilung

Valeo Vita Eisen-Komplex

Valeo Vita Eisen-Komplex

Die Effektivität einer Eisenzufuhr aus Nahrungsergänzungsmitteln hängt von gut bioverfügbaren Formulierungen ab. Während herkömmliche Eisenpräparate oft zu Magen-Darm-Beschwerden wie Verstopfung und Übelkeit führen, ist Curryblatt-Eisen nachweislich gut bioverfügbar und gut verträglich. Das enthaltene natürliche Vitamin C aus der Acerolakirsche ist ein anerkannter Förderer der Eisenresorption. Bereits 25 mg Vitamin C führen zu einer signifikanten Resorptionssteigerung, wobei wir auf 50 mg Vitamin C pro Kapsel geachtet haben. Das Vorhandensein der bioaktiven Kofaktoren Vitamin B6, B9 und B12 ist für das Funktionieren des Eisenstoffwechsels optimal, da alle Faktoren zur normalen Bildung roter Blutkörperchen beitragen.


Eine gute Eisenversorgung ist wichtig

Eisen ist ein essentielles (lebensnotwendiges) Spurenelement und mit 3-5 g Gesamtkörperbestand das häufigste Übergangsmetall im Menschen. Eisen übernimmt viele überlebenswichtige Funktionen in unserem Körper. Es ist als Zentralatom des Hämoglobins für den Transport und die Speicherung von Sauerstoff , die Neubildung von roten Blutkörperchen und die Bildung von Zellenergie zuständig. Somit können sich niedrige Eisenspiegel auf die körperliche Leistungs-und Konzentrationsfähigkeit auswirken. Zudem ist Eisen ein Kofaktor in mehreren Enzymsystemen (z.B.: Superoxid-Dismutase), die für die Neutralisierung von oxidativen Radikalen zuständig sind. Eisen trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel, zur Verringerung von Müdigkeit und zu einer normalen Immunfunktion sowie einer normalen kognitiven Funktion bei.


Die Bioverfügbarkeit ist entscheidend

Die Versorgung mit dem essenziellen Nährstoff Eisen ist laut Deutscher Gesellschaft für Ernährung (DGE) insgesamt als kritisch zu betrachten, da sie über die Ernährung oft nicht ausreichend stattfindet. Der absolute Eisengehalt eines Lebensmittels allein liefert keine Aussage darüber, wie gut es als Eisenlieferant zur Bedarfsdeckung fungiert. Die Bioverfügbarkeit von Eisen ist abhängig von der Bindungsform (Oxidationsstufe), in der es vorliegt und von der begleitenden Anwesenheit bzw. Abwesenheit von Hemm- und Förderstoffen in einer Mahlzeit. Es wird zwischen zweiwertigem Hämeisen aus tierischen Lebensmitteln, und dreiwertigem Nicht-Hämeisen v.a. aus pflanzlichen Lebensmitteln unterschieden. Die zweiwertige Form des Eisens ist besser löslich und kann daher im schwach alkalischen Milieu des oberen Dünndarms gut resorbiert werden. Die Bioverfügbarkeit des zweiwertigen Hämeisens liegt zwischen 15-30 %, wohingegen dreiwertiges Nicht-Hämeisen auf Grund seiner schlechten Löslichkeit nur eine Bioverfügbarkeit von ca. 5 % aufweist.

Die Aufnahme von diesem Spurenelement setzt nicht nur einen intakten Darm voraus, sie ist auch stark von begleitenden Hemstoffen bzw. Förderstoffen abhängig. In pflanzlichen Lebensmitteln befinden sich oft Aufnahme-hemmende Inhaltsstoffe wie beispielsweise Tannine (Rotwein, Tee, Kaffee), Phytate (Hülsenfrüchte, Vollkorngetreide, Soja, Reis, Mais) und Oxalate (Kakao, Spinat, Rhabarber). Der zeitnahe Konsum von Kaffee oder Tee, und der Verzehr von Nahrungsmittel mit hohem Kalziumgehalt, können die Aufnahme behindern und je nach Menge sogar maximal hemmen. Vitamin C und Aminosäuren können die Eisenresorption beispielsweise fördern.

In unserem Kompetenzzentrum finden Sie einen ausführlichen Artikel zum Thema Eisen, der unter anderem folgende Fragen beantwortet:

  • Welche Funktionen übernimmt Eisen in unserem Körper?
  • Welche Symptome könnten auf einen Eisenmangel hindeuten?
  • Warum ist die Versorgung mit diesem Nährstoff kritisch?
  • Wie wird der Eisenstoffwechsel reguliert?
  • Welche Risikogruppen könnten betroffen sein?

Eisen-Komplex

Täglich 1 Kapsel nüchtern mit ausreichend Flüssigkeit einnehmen. Optimal ist der Verzehr 30 min vor, oder 2 h nach einer Mahlzeit.

Eisen-Komplex

Zutaten: Curryblatt-Extrakt, Acerola-Extrakt, Kapsel: Hydroxypropylmethylcellulose, Pyridoxal-5-Phosphat,Folsäure, Adenosylcobalamin, Methylcobalamin

 

Inhaltsstoffe je Tagesdosis* NRV**
Curryblatt-Extrakt 467 mg ***
– davon Eisen 14 mg 100 %
Acerola-Extrakt 200 mg ***
– davon Vitamin C 50 mg 63 %
Vitamin B6 1,4 mg 100 %
Vitamin B9 200 µg 100 %
Vitamin B12 5 µg 200 %
– davon Adenosylcobalamin 2,5 µg ***
– davon Methylcobalamin 2,5 µg ***

* Tagesdosis entspricht 1 Kapsel
** Prozentsatz der Nährstoffbezugswerte (NRV) gem. Verordnung (EU) Nr.1169/2011
*** keine Referenz vorhanden

Eisen-Komplex

Die angegebene empfohlene tägliche Verzehrsmenge darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und gesunde Lebensweise. Bitte außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren. Trocken, lichtgeschützt und bei Raumtemperatur lagern.

Eisen:

– trägt zu einer normalen kognitiven Funktion bei
– trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei
– trägt zur normalen Bildung von roten Blutkörperchen und Hämoglobin bei
– trägt zu einem normalen Sauerstofftransport im Körper bei
– trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei
– trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei
– hat eine Funktion bei der Zellteilung

Vitamin C:

– trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems während und nach intensiver körperlicher Betätigung bei wenn mindestens 200 mg pro Tag eingenommen werden
– trägt zu einer normalen Kollagenbildung für eine normale Funktion der Blutgefäße bei
– trägt zu einer normalen Kollagenbildung für eine normale Funktion der Knochen
– trägt zu einer normalen Kollagenbildung für eine normale Knorpelfunktion bei
– trägt zu einer normalen Kollagenbildung für eine normale Funktion des Zahnfleisches bei
– trägt zu einer normalen Kollagenbildung für eine normale Funktion der Haut bei
– trägt zu einer normalen Kollagenbildung für eine normale Funktion der Zähne bei
– trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei
– trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei
– trägt zur normalen psychischen Funktion bei
– trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei
– trägt dazu bei, die Zellen vor oxidativem Stress zu schützen
– trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei
– trägt zur Regeneration der reduzierten Form von Vitamin E bei
– erhöht die Eisenaufnahme

Vitamin B6:

– trägt zu einer normalen Cystein-Synthese bei
– trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei
– trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei
– trägt zu einem normalen Homocystein-Stoffwechsel bei
– trägt zu einem normalen Eiweiß- und Glycogenstoffwechsel bei
– trägt zur normalen psychischen Funktion bei
– trägt zur normalen Bildung roter Blutkörperchen bei
– trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei
– trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei
– trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei

Vitamin B9:

– trägt zum Wachstum des mütterlichen Gewebes während der Schwangerschaft bei
– trägt zu einer normalen Aminosäuresynthese bei
– trägt zu einer normalen Blutbildung bei
– trägt zu einem normalen Homocystein-Stoffwechsel bei
– trägt zur normalen psychischen Funktion bei
– trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei
– trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei
– hat eine Funktion bei der Zellteilung

Vitamin B12:

– trägt zu einem normalen Energiestoffwechsel bei
– trägt zu einer normalen Funktion des Nervensystems bei
– trägt zu einem normalen Homocystein-Stoffwechsel bei
– trägt zur normalen psychischen Funktion bei
– trägt zu einer normalen Bildung roter Blutkörperchen bei
– trägt zu einer normalen Funktion des Immunsystems bei
– trägt zur Verringerung von Müdigkeit und Ermüdung bei
– hat eine Funktion bei der Zellteilung

Das könnte Ihnen auch gefallen …

Weiter einkaufen

Der Warenkorb ist derzeit leer...

Region (Österreich)

Sie befinden sich im Shop für Österreich (AT).

Preise, Verfügbarkeit und Versandkosten werden entsprechend Ihrer Auswahl angepasst.