Valeo Vita Schlaf Spray
Valeo Vita Schlaf Spray
Der Valeo Vita Schlaf Spray kombiniert ausgewählte Inhaltstoffe und ist in dieser Zusammensetzung einzigartig. Der Spray vereint Melatonin, Vitamin B1, B3 und B6, sowie die Gamma-Aminobuttersäure, auch bekannt als GABA. Mit einer Tagesdosis von 6 Sprühstößen sollte der Inhalt für ungefähr eineinhalb Monate reichen und kann so für eine verkürzte Einschlafzeit sorgen und einen erholsamen Schlaf fördern. Folgend beziehen wir uns auf die biochemischen Wirkungen & Eigenschaften der verschiedenen Inhaltsstoffe und dürfen keine gesundheitsbezogenen Aussagen treffen!
Melatonin – Das Hormon des Tag-Nacht-Rytmus
Das Melatonin, welches in der Zirbeldrüse produziert wird, ist ein Hormon das vorwiegend den sogenannten Tag-Nacht-Rhythmus des Menschen steuert und so beim zirkadianen Rhythmus mitwirkt. Es wird hauptsächlich bei Dunkelheit produziert und ist ausschlaggebend für einen erholsamen Schaf. Deshalb wird es auch als Schlafhormon bezeichnet. Die Produktion geschieht hauptsächlich durch die Umwandlung seines Vorläufers Serotonin, welches normalerweise tagsüber produziert wird. Durch Tageslicht wird die Produktion von Melatonin gehemmt und der Melatoninspiegel sinkt wieder ab, damit der Mensch aktiv in den Tag starten kann. Melatonin scheint darüber hinaus weitere interessante Wirkungen zu haben, die bereits im Fokus der Wissenschaft stehen.
Um mehr über Melatonin zu erfahren, klicken Sie hier!
Gamma-Aminobuttersäure (GABA) – Der hemmende Botenstoff
GABA ist ein wichtiger Botenstoff des Gehirns und ein inhibitorischer (hemmend) Neurotransmitter im zentralen Nervensystem. Dadurch kann GABA entspannend auf Nervenzellen im zentralen Nervensystem wirken. Die Aufgabe eines Neurotransmitters besteht hauptsächlich darin, die Reize von einer Nervenzelle zur anderen zu übertragen. Im menschlichen Körper wird GABA aus Glutamat durch eine enzymatische Reaktion hergestellt.
B-Vitamine – Die Kofaktoren mit vielen Aufgaben
Von insgesamt 8 B-Vitaminen finden sich hier folgende 3 zusammen: Thiamin – Vitamin B1, Niacin – Vitamin B3 und das Pyridoxin – Vitamin B6. Im Körper haben diese B-Vitamine umfangreiche Aufgabenbereiche und nehmen als Kofaktoren von Enzymen im Stoffwechsel eine funktionelle Rolle ein. Sie werden außerdem bei der Verstoffwechselung von Kohlenhydraten, Fetten, Eiweißen und Glykogen benötigt. Ihre Aufgabenfülle reicht von der Steuerung von Nerven- und Herzfunktion, über die Bildung von Neurotransmittern, bis zur Immunfunktion und der Gesundheit von Haut und Haaren.
Mehr über die Funktionen der einzelnen B-Vitamine finden Sie hier in unserem Kompetenzzentrum sowie unter dem Punkt “Health Claims” zusammengefasst.